Bezirksverband für Gartenkultur & Landespflege Niederbayern e. V.

Navigation überspringen
  • Bezirksverband
    • Verbandsleitung
    • Mitgliederstatistik
    • Ehrungen
    • Onlineshop
    • Kontakt / Mitglied werden
  • Kurse&Aktionen
    • Streuobstwettbewerb 2025-2026
    • Streuobst-Informationen
    • Zertifizierung von Naturgärten / Gartenplakette
    • Tag der offenen Gartentür
    • Gartenpflege-Kurse
    • Saatgutaktion - Niederbayern blüht auf!
    • Ausbildung zum Baumwart
    • Gartenreisen
  • Download
    • Informationsdienst des Landesverbandes
    • Zuschuss für Vereine
    • Versicherung für Mitglieder
    • Presseberichte
    • LEITFADEN FÜR DIE VEREINSFÜHRUNG
    • Sonderbeilage und Mitgliederaktion 2020
    • Satzung
  • Arbeitskreise
    • Pomologie
    • Jugendförderung
  • Gartenwissen
 
Navigation überspringen
  • Bezirksverband
    • Verbandsleitung
    • Mitgliederstatistik
    • Ehrungen
    • Onlineshop
    • Kontakt / Mitglied werden
  • Kurse&Aktionen
    • Streuobstwettbewerb 2025-2026
    • Streuobst-Informationen
    • Zertifizierung von Naturgärten / Gartenplakette
    • Tag der offenen Gartentür
    • Gartenpflege-Kurse
    • Saatgutaktion - Niederbayern blüht auf!
    • Ausbildung zum Baumwart
    • Gartenreisen
  • Download
    • Informationsdienst des Landesverbandes
    • Zuschuss für Vereine
    • Versicherung für Mitglieder
    • Presseberichte
    • LEITFADEN FÜR DIE VEREINSFÜHRUNG
    • Sonderbeilage und Mitgliederaktion 2020
    • Satzung
  • Arbeitskreise
    • Pomologie
    • Jugendförderung
  • Gartenwissen
 

Events & Termine

29. August 2025 – 31. August 2025
Jubiläumslehrfahrt nach Österreich

27. September 2025
Besuch des Mitglieds Josef Knott in Massing mit Besuch des Bauernmuseums, Mittagessen und anschl. Führung / Verkostung von Weintrauben

18. Oktober 2025
Verleihung der Johann-Evangelist-Fürst-Medaille TERMIN NOCH NICHT FEST

18. Oktober 2025, 09:00 – 12:00
Gartenpfleger Basiswissen DGF-LA-PA-PAN

8. November 2025
Jahreshauptversammlung zum 25. Jubiläum TERMIN NOCH NICHT FEST

Event Archiv

27. August 2016 – 28. August 2016
Obstbauliche Lehrfahrt des Bezirksverbands Niederbayern 2016

19. November 2015 – 22. November 2015
Internationales Pomologentreffen 2015 in Landshut

Seite 12 von 12

  • « Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Kreisverbände

  • Deggendorf
  • Dingolfing-Landau
  • Freyung-Grafenau
  • Kelheim
  • Landshut
  • Passau
  • Rottal-Inn
  • Straubing-Bogen
  • Regen

Bezirksverband

Wir sind im Bezirk Niederbayern die Dachorganisation von rund 384 Obst- und Gartenbauvereinen mit annähernd 76.000 Mitgliedern in 9 Kreisverbänden. Wir unterstützen und fördern die Gartenkultur und die Landespflege. Dabei steht die Mitgliederförderung durch Ausbildung in allen Bereichen der Gartenkultur an erster Stelle. Grundlage ist eine intensive „Gartenpflegerausbildung“.

Durch Gartenreisen wird der Blick in die Gärten Europäischer Länder geöffnet. Fachtagungen und -beratungen sowie die Arbeitskreise "Pomologie" und "Jugend" runden unsere Arbeit ab.

Erklärung des Titel: Bezirksverband für Gartenkultur und Landespflege

Diese wurden von der „Bayerischen Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege“ an den Landratsämtern 2005 definiert.

Gartenkultur
Die Gartenkultur ist die Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung von öffentlichem und privatem Grün.
Der Gartenbau als Teilbereich kultiviert und produziert Pflanzen.

Landespflege
Die Landespflege vermittelt gestalterische, technische und ökologische Wege für einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit
den natürlichen Lebensgrundlagen (Boden, Wasser, Luft, Pflanzen- und Tierwelt).
Grünordnung, Landschaftspflege und Naturschutz sind als Aufgabengebiete zur nachhaltigen Sicherung der Leistungsfähigkeit des
Naturhaushaltes hier einzuordnen und Teil der Landespflege.

 

Unser Dachverband:

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.

Neuigkeiten

01. Jan Niederbayern blüht auf 2025 – Anmeldeformular
06. Okt Laudatio Hans Göding
03. Apr Laudatio Franz Reitberger
31. Dez Niederbayern blüht auf 2024 – Anmeldeformular
01. Dez Niederbayern blüht auf 2023 – Bilder

© Copyright 2025. Bezirksverband für Gartenkultur & Landespflege Niederbayern e. V.

Navigation überspringen
  • Impressum & Datenschutzhinweise
 
Nach oben