Bezirksverband für Gartenkultur & Landespflege Niederbayern e. V.

Navigation überspringen
  • Bezirksverband
    • Verbandsleitung
    • Mitgliederstatistik
    • Zuschuss für Vereine
    • Ehrungen
    • Presseberichte
    • Onlineshop
    • Kontakt / Mitglied werden
  • Kurse & Aktionen
    • Social Media Kampagne 2021 Downloads
    • Zertifizierung von Naturgärten / Gartenplakette
    • Tag der offenen Gartentür
    • Gartenpflegerkurse
    • Saatgutaktion - Niederbayern blüht auf!
    • Ausbildung zum Baumwart
    • Gartenreisen
  • Arbeitskreise
    • Pomologie
    • Jugendförderung
  • Gartentipps
 
Navigation überspringen
  • Bezirksverband
    • Verbandsleitung
    • Mitgliederstatistik
    • Zuschuss für Vereine
    • Ehrungen
    • Presseberichte
    • Onlineshop
    • Kontakt / Mitglied werden
  • Kurse & Aktionen
    • Social Media Kampagne 2021 Downloads
    • Zertifizierung von Naturgärten / Gartenplakette
    • Tag der offenen Gartentür
    • Gartenpflegerkurse
    • Saatgutaktion - Niederbayern blüht auf!
    • Ausbildung zum Baumwart
    • Gartenreisen
  • Arbeitskreise
    • Pomologie
    • Jugendförderung
  • Gartentipps
 

Events & Termine

25. Mai 2023
Eröffnung Landesgartenschau Freyung

15. Juni 2023, 14:00
Pressetermin „Tag der offenen Gartentür“

16. Juni 2023 – 17. Juni 2023
Kurs für Betreuer von Jugendgruppen

17. Juni 2023 – 24. Juni 2023
Gartenreise nach England

25. Juni 2023
Tag der offenen Gartentür

30. Juni 2023 – 1. Juli 2023
Kurs für Betreuer von Jugendgruppen (Kopie)

7. Juli 2023
Sommerschnittkurs

25. August 2023
Lehrfahrt BZV / Arbeitskreis Pomologie nach Holland - Unter Vorbehalt

22. September 2023
Niederbayernabend in Freyung / Dankesfeier LGS

23. September 2023
LV-Tagung in Freyung

24. September 2023
Obstausstellung Deutenkofen

25. September 2023 – 1. Oktober 2023
Niederbayerische Obstaustellung das AK Pomologie auf der LGS Freyung

30. September 2023 – 1. Oktober 2023
Abschlussfest Landesgartenschau. Wald.Weite.Pfiat Di.

3. Oktober 2023
Schlussfeier Landesgartenschau

21. Dezember 2023, 09:00 – 06:28
Dienstbesprechung der niederbayerischen Kreisfachberater

Event Archiv

26. August 2020 – 29. August 2020
ABGESAGT - 4-tägige Lehrfahrt ins grüne Holland

2. Juli 2020
ABGESAGT - Sommerschnittkurs in Deutenkofen

13. März 2020 – 14. März 2020
Workshop - Frauen in Führungspositionen

22. Februar 2020, 08:00 – 12:00
Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes in Plattling

15. Februar 2020 – 16. Februar 2020
Infofahrt zur Messe „Fruchtwelt“

15. Februar 2020, 09:00 – 14:00
Obstbauliches Treffen

16. November 2019, 09:00
Jahrestreffen des Arbeitskreis Pomologie

28. September 2019, 07:30 – 14:00
Jugendleiterfortbildung im Lallinger Winkel zum Thema Streuobst

19. Juli 2019 – 20. Juli 2019
Tages-Lehrfahrt zur OSOGO nach Ohlsdorf / Gmunden am Traunsee in Öberösterreich

28. Juni 2019, 14:00
Betriebsbesichtigung des Lehr- und Beispielbetriebs für Obstbau Deutenkofen

Seite 5 von 8

  • « Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende »

Kreisverbände

  • Deggendorf
  • Dingolfing-Landau
  • Freyung-Grafenau
  • Kelheim
  • Landshut
  • Passau
  • Rottal-Inn
  • Straubing-Bogen
  • Regen

Bezirksverband

Wir sind im Bezirk Niederbayern die Dachorganisation von rund 384 Obst- und Gartenbauvereinen mit annähernd 76.000 Mitgliedern in 9 Kreisverbänden. Wir unterstützen und fördern die Gartenkultur und die Landespflege. Dabei steht die Mitgliederförderung durch Ausbildung in allen Bereichen der Gartenkultur an erster Stelle. Grundlage ist eine intensive „Gartenpflegerausbildung“.

Durch Gartenreisen wird der Blick in die Gärten Europäischer Länder geöffnet. Fachtagungen und -beratungen sowie die Arbeitskreise "Pomologie" und "Jugend" runden unsere Arbeit ab.

Erklärung des Titel: Bezirksverband für Gartenkultur und Landespflege

Diese wurden von der „Bayerischen Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege“ an den Landratsämtern 2005 definiert.

Gartenkultur
Die Gartenkultur ist die Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung von öffentlichem und privatem Grün.
Der Gartenbau als Teilbereich kultiviert und produziert Pflanzen.

Landespflege
Die Landespflege vermittelt gestalterische, technische und ökologische Wege für einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit
den natürlichen Lebensgrundlagen (Boden, Wasser, Luft, Pflanzen- und Tierwelt).
Grünordnung, Landschaftspflege und Naturschutz sind als Aufgabengebiete zur nachhaltigen Sicherung der Leistungsfähigkeit des
Naturhaushaltes hier einzuordnen und Teil der Landespflege.

 

Unser Dachverband:

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.

Neuigkeiten

15. Dez Niederbayern blüht auf 2023 – Teilnahmeformular
27. Okt Laudatio Maria Gruber
27. Okt Goldene Rose für Klaus Eder
16. Dez Niederbayern blüht auf 2022 – Bilder
12. Okt Laudatio Roland Girnghuber 2021

© Copyright 2023. Bezirksverband für Gartenkultur & Landespflege Niederbayern e. V.

Navigation überspringen
  • Impressum & Datenschutzhinweise
 
Nach oben